Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Wien-Liesing EZA - Kreis | Wien - Liesing | Evang. Pfarrgemeinde A.B.

Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

EZA - Kreis

Leitung: Monika Wenger

Seit 1984 widmet unsere Pfarrgemeinde 30 % jeder für die eigene Gemeinde bestimmte Sonntagskollekten einem geprüften und ausgewählten Hilfsprojekt der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) der Kirche oder einer kirchennahen Organisation. So kamen unsere Spenden in den letzten Jahren u.a. Brot für die Welt, der Diakonie Katastrophenhilfe, der Kindernothilfe, dem Evangelischen Arbeitskreis für Weltmission, der Lutherischen Weltmission und dem Entwicklungshilfeklub zugute.

Aktuell (August 2022 - August 2023) unterstützen wir das Projekt

Wir können alles sein - Sexuelle und reproduktive Gesundheit für Mädchen und Frauen in Sambia

(Projekt: 366 des Entwicklungshilfeklubs)

In diesem Projekt erhalten Mädchen und jungen Frauen in Sambia Zugang zu Sexualaufklärung, Beratungsmöglichkeiten, Verhütungsmitteln und verbesserter Gesundheitsversorgung, um ihnen so die Grundvoraussetzungen zu einem selbstbestimmten Leben zu verschaffen.

Wir vom Entwicklungszusammenarbeitskreis (EZA-Kreis) treffen einander zweimal jährlich. Gemeinsam suchen wir ein Projekt aus, welches unsere Gemeinde, vom Presbyterium genehmigt, ein Jahr lang mit 30% der nach unseren Gottesdiensten gegebenen Kollekten (Spenden) unterstützen soll.

 

Wir handeln nach Richtlinien, die zur Bildung von Gemeinschaft und sozialem Bewusstsein beitragen, die Menschen- und Minderheitenrechte fördern, die Bildung und Ausbildung durch entsprechende Infrastruktur unterstützen, die kulturelle Identität und Traditionen und speziell die Probleme und Bedürfnisse von Frauen und Kindern berücksichtigen. Bei der Auswahl der zu fördernden Projekte soll auch eine hohe Beteiligung der Zielgruppe angestrebt werden und deren tatsächlichen Bedürfnissen und möglichst breiten Bevölkerungskreisen zugute kommen, ohne Rücksicht auf religiöse oder ethnische Zugehörigkeit. Außerdem sollten unsere Spenden – oftmals in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen – zu einer langfristigen Verbesserung der Alltags- und Erwerbssituation verhelfen, wobei auch, wenn möglich, ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Wir unterstützen Organisationen, die ein Spendengütesiegel besitzen.

Im Gottesdienst am 19.September 2021 übergaben Ulrike Hampel und Lore Brandl-Berger ihre Agenden des EZA-Kreises an Monika Wenger und Daniela Savel.

Projekte die unsere Gemeinde bereits unterstützt hat:

  • 2021/22: "Kimaschutzkinder" (Projekt: 342 Entwicklungshilfeklub). - Kinder werden in der Schule für die Erhaltung Amazonaswäldern Boliviens sensibilsisiert und Aufforstungsprojekte am Schulgelände unterstützt.
  • 2019/21:  "Unterstützung für Mütter, Schwangere und Neugeborene im Libanon" ein Projekt der Entwicklungszusammenarbeit (EZA)
  • 2018/19: „Diakonie-Farm im Kosovo" von Brot für die Welt: Der Kosovo steht vor vielen ungelösten politischen, sozialen und witschaftlichen Problemen. "Brot für die Welt" hilft lokalen Partnerorganisationen, Zukunftsperspektiven zu schaffen. In den nächsten drei Jahren werden 180 Menschen mit körperlicher oder intellektueller Behinderung praxisnah ausgebildet, um selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen zu können.
  • 2017/18: „Wohnen und Lernen für Kinder mit Behinderung in Simbabwe" ein Projekt der Entwicklungszusammenarbeit (EZA)
  • 2016/17: „Gemeinsam wachsen. Gemüseanbau und Ernährungsberatung für Kleinbäuerinnen in Ruanda" (Entwicklungshilfeklub) weitergegeben, das Frauen bei der Ernährung ihrer Familien nachhaltig unterstützt und deren Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein stärkt.

Wenn Sie Interesse haben, bei uns mitzumachen, melden Sie sich gerne: