Alle sechs Jahre wählt unsere Gemeinde aus ihrer Mitte eine Gemeindevertretung, die sich in der Regel zweimal jährlich trifft.
Jedes Gemeindeglied ist ab der Konfirmation, jedenfalls aber ab dem vollendeten 18. Lebensjahr wahlberechtig.
Die Sitzungen der Gemeindevertretung sind öffentlich und jedes Gemeindeglied kann teilnehmen. Rederecht kann für Gäste eingeräumt werden, diese sind aber nicht stimmberechtigt.
Die Aufgaben der Gemeindevertretung sind in der Kirchenverfassung beschrieben und festgelegt.
Unser Pfarrer Prof.Dr. Ľubomír Batka, unsere Pfarrerin Dipl.Theol.in Kathrin Götz sowie unser Pfarrer im Ehrenamt Mag. Wolfgang König sind von Amts wegen Teil der Gemeindevertretung.
Gegenwärtig setzt sich die Gemeindevertretung wie folgt zusammen:
Dipl.Phys.inETH Ana Adensamer, Pfr. Prof.Dr. Ľubomír Batka, Jugendreferent Patrik Beck, Lektor Andreas Berghöfer, Arezoo D., Edith Dannenmaier, Mag. Harald Dopplinger, Marlene Erker, Herta Feichtinger, Günther Geresch, Lektor Walter Gösele, Pfr.in Dipl.Theol.in Kathrin Götz, Kurator Mag. Christian Kikuta, Pfr.i.E. Mag. Wolfgang König, BA BSc Angelica Oswald, Brigitte Paier, Ursula Pap-Wallner, Lektor Assoc. Prof. Mag. Dr. Ernst Paunzen, Mag.a Monika Rode-Paunzen, Mag.a Daniela Savel, Ulrike Scharschon, Günter Schneeweiß, Riki Schneeweiß, Schatzmeisterin Mag.a (FH) Andrea Scholik, Ing. Hans Schröpfer, Julia Seidl, Anton Sorger, Sieglinde Sorger, Dr.in Julia Spichal, Harald Wenger, Lektorin Monika Wenger, BEd. Margarete Wolleitner, Philipp Zohmann